Moldzio & Partner – Institut für Personalauswahl berät seit 1999 Unternehmen in Fragen der beruflichen Eignungsdiagnostik.
Wir entwickeln individuell Auswahlverfahren und Methoden zur Potenzialerkennung für Unternehmen und führen diese durch. Darüber hinaus qualifizieren wir Verantwortliche in Unternehmen für die Durchführung entsprechender diagnostischer Verfahren. Praktikable und bedarfsorientierte Lösungen für national und international operierende Wirtschaftsunternehmen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Anders als Personalberater und Headhunter suchen und vermitteln wir kein Personal.
Personalauswahl
Im Rahmen der beruflichen Eignungsdiagnostik entwickeln wir Auswahlverfahren für Unternehmen und führen diese durch. Bei der Auswahl externer Kandidaten sehen wir uns als neutrale Gutachter, deren Erfolg nicht von der Vertragsunterschrift eines einzelnen Bewerbers abhängt. Vielmehr gestalten wir Passungsprozesse, die Unternehmen in die Lage versetzen, Bewerber genau kennen zu lernen. Ebenso erhalten Bewerber fundierte Kenntnisse über das jeweilige Unternehmen. Auf diese Weise können beide Seiten eine zielsichere Entscheidung treffen, ob sie zueinander passen.
Potenzialerkennung
Die Entwicklung und Bindung qualifizierter Talente zählt zu den Kernaufgaben des modernen Human Resources Managements. Eine Analyse der Entwicklungspotenziale der Mitarbeiter bildet hierbei die Grundlage für den langfristigen Erfolg eines jeden Unternehmens. In diesem Zusammenhang entwickeln wir Methoden zur Potenzialerkennung für Unternehmen und führen diese durch.
Qualifizierung
Wir qualifizieren Verantwortliche in Unternehmen darin, ausgewählte Verfahren der beruflichen Eignungsdiagnostik selbst anzuwenden. Führungskräfte, Personalreferenten und -entwickler sowie Ausbildungsbeauftragte haben so die Möglichkeit, ihre eigenen Kompetenzen zu erweitern. Hierdurch wird dauerhaft eine hohe Qualität in der Personalauswahl und Potenzialerkennung sichergestellt. Dies ist ein wertvoller Beitrag für einen langfristigen Unternehmenserfolg.
Aktuelles
Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck
Werte.anders? als Diskussionsthema der IHK
60 Jahre Wirtschaftspsychologie im BDP
Starke Präsenz in der Jubiläumsausgabe
Promotion zur Führungsmotivation und Führungskräfteentwicklung
Erfolgreiche Disputation von Annabell Reiner an der HSU Die ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter [...]
51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
DGPs-Kongress "Psychologie gestaltet" in Frankfurt am Main
Eignungsdiagnostik TV
Agilität und Eignungsgdiagnostik
Akzeptanz von Auswahlverfahren
Mediathek
Praxisrelevante Projektszenarien in Development Centern (DC)
Berufsbezogene Persönlichkeit in der Eignungsdiagnostik
Wie strukturiere ich ein Interview?
Stadt-Land-Fluss – Neue Arbeitswelten im HanseBelt
Begrüßungsempfang der HanseBelt 2017
Fachtagung „Führung im Wandel“ im Schloß Tremsbüttel